Jugendkonzept der Hassia Bingen
1. Sportliche Ausbildung Unsere fußballerische Ausbildung basiert auf einem durchdachten und aufeinander abgestimmten Trainingskonzept, das sich an modernen Methoden orientiert.
- Altersgerechtes Training mit Fokus auf Technik, Taktik, Athletik und Spielfreude
- Individuelle Förderung der Spieler je nach Stärken und Entwicklungsstand
- Einheitliche Spielphilosophie von der Jugend bis zur ersten Mannschaft
2. Verletzungsprophylaxe und Gesundheitsförderung Die Gesunderhaltung unserer Spieler steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir setzen auf folgende Maßnahmen:
- Aufwärm- und Dehnprogramme zur Prävention von Verletzungen
- Koordinationstraining zur Verbesserung der Bewegungsabläufe
Die Nachwuchsarbeit der Hassia Bingen ist ein zentraler Bestandteil unserer Vereinsphilosophie. Unser Ziel ist es, junge Talente fußballerisch zu fördern, sie vor Verletzungen zu schützen und sie in ihrer sozialen sowie persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Wir setzen auf eine nachhaltige Ausbildung, um langfristig eigene Spieler in die erste Mannschaft zu integrieren.
3. Soziale und persönliche Entwicklung Neben der fußballerischen Ausbildung legen wir großen Wert auf die persönliche und soziale Entwicklung unserer Jugendspieler:
- Vermittlung von Werten wie Fairplay, Respekt und Teamgeist
- Schulung der Eigenverantwortung und Selbstdisziplin
- Integration aller Kinder und Jugendlichen unabhängig von Herkunft und sozialem Hintergrund
4. Langfristige Perspektive und Identifikation mit dem Verein Unser Ziel ist es, talentierte Spieler langfristig an den Verein zu binden und sie auf den Sprung in die erste Mannschaft vorzubereiten:
- Frühe Einbindung von Jugendspielern in den Seniorenbereich
- Stärkung der Vereinsidentität durch gemeinsame Veranstaltungen und Projekte

Die Hassia Bingen steht für eine nachhaltige und ganzheitliche Jugendarbeit. Mit einer fundierten fußballerischen Ausbildung, gezielter Gesundheitsförderung und sozialer Verantwortung schaffen wir die Basis, um langfristig Eigengewächse in die erste Mannschaft zu bringen. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit diesem Konzept die sportliche und persönliche Entwicklung unserer Spieler optimal unterstützen und damit auch den langfristigen Erfolg unseres Vereins sichern.
Unsere Jugendleitung

Jugendleiter
Unser Jugendleiter ist für die Organisation der Jugendabteilung verantwortlich. Dazu gehören die Planung der Trainer, die Ausrichtung des Trainingskonzepts sowie die Funktion als Ansprechpartner für Eltern, Kinder und Jugendliche. Zudem überwacht er das Jugendbudget, koordiniert Sponsoring und sorgt für einen reibungslosen Informationsfluss. Durch seine Arbeit trägt er maßgeblich zur sportlichen und sozialen Entwicklung der jungen Spieler bei und stärkt die Vereinsstruktur nachhaltig.

Verantwortllich
Aufbaubereich
Der Verantwortliche für den Aufbau-Bereich unterstützt den Jugendleiter insbesondere im Bereich der G- bis D-Jugend. In enger Absprache mit dem Jugendleiter organisiert er unser Fördertraining und sorgt für eine gezielte Weiterentwicklung der jungen Spieler

Spielbetrieb und Pässe
Für alle Themen rund um Spielerwechsel, Zugänge, Turnieranmeldungen und ähnliche organisatorische Aufgaben stehen in unserem Verein zahlreiche kompetente Mitglieder bereit. Sie kümmern sich zuverlässig um alle Abläufe und sorgen dafür, dass alles reibungslos funktioniert. Bei Fragen oder Anliegen könnt ihr euch jederzeit an das zuständige Team wenden.